• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Coaching
    • Jahresprogramm
    • Ausbildung
  • App
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

In Partner*innenschaft leben

Mutter in der Wissenschaft = Mental Load für alle?!

von Paula Schreiber

Mental Load für alle - eine Mutter in der Wissenschaft schreibt an ihren Mann

Heute, am 11. Februar ist Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Die … [Weiterlesen...] ÜberMutter in der Wissenschaft = Mental Load für alle?!

Kategorie: Eltern in der Wissenschaft, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Gleichberechtigung, Kommunikation, Mental Load

Männer mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

von Johanna Fröhlich Zapata

Männer mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

Das letzte Kapitel aus meinem „Buch, dass du gelesen haben solltest, bevor du Mutter … [Weiterlesen...] ÜberMänner mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Elternzeit

Care-Arbeit per App besser aufteilen

von Louisa Plasberg

Care-Arbeit per App besser aufteilen

von Louisa Plasberg, Co-Gründerin von equaly Als die ersten um mich herum 30 wurden, geheiratet … [Weiterlesen...] ÜberCare-Arbeit per App besser aufteilen

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care, Care-Arbeit, Elternzeit, Equal Care

Selfcare ohne Konsum — Geht das überhaupt?

von Sonja Koppitz

Selfcare ohne Konsum - Geht das überhaupt?

Ein Gastbeitrag von Sonja Koppitz Sonja Koppitz ist freie Journalistin aus Berlin. Bei rowohlt … [Weiterlesen...] ÜberSelfcare ohne Konsum — Geht das überhaupt?

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Single sein, Über Geld reden Stichworte: Corona, Selfcare

Auf Kosten der Mütter

von Birgit Happel

Auf Kosten der Mütter, Gastbeitrag von Birgit Happel

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist Ein Gastbeitrag von … [Weiterlesen...] ÜberAuf Kosten der Mütter

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Über Geld reden Stichworte: Care-Arbeit, Corona, Elternzeit, Equal Care, Feminismus, Fürsorgearbeit, Mental Load

“Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit

von Johanna Fröhlich Zapata

Alleinerziehend mit Mann? Neue Denkansätze finden!

Manche Frauen die Kind(er) und Mann haben, sehen sich trotzdem als soloerziehend an. Der Großteil … [Weiterlesen...] Über“Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Elternzeit, Equal Care, Feminismus, Fürsorgearbeit, Mental Load

Feministischer Urlaub – 5 Gedanken

von Johanna Fröhlich Zapata

femistischer Urlaub

Wir unterschätzen viel zu oft die Macht unserer Gedanken. Doch die allergrößten Veränderungen … [Weiterlesen...] ÜberFeministischer Urlaub – 5 Gedanken

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben

Dein Mann geht in Rente? 7 wertvolle Tipps

von Johanna Fröhlich Zapata

Frau mittleren Alters

Wenn Du daran denkst, dass Dein Mann in Rente geht, wird Dir heiß und kalt? Ganz normal! Denn all … [Weiterlesen...] ÜberDein Mann geht in Rente? 7 wertvolle Tipps

Kategorie: In der Menopause sein, In Partner*innenschaft leben Stichworte: Care-Arbeit, Gestalttherapie, Kommunikation

10 Gedanken, die Dein Leben gerechter machen – Frühjahrsputz für die Seele

von Johanna Fröhlich Zapata

Wir unterschätzen viel zu oft die Macht unserer Gedanken. Doch die allergrößten Veränderungen … [Weiterlesen...] Über10 Gedanken, die Dein Leben gerechter machen – Frühjahrsputz für die Seele

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Gestalttherapie

Home-Office mit Kindern: Nein, es geht nicht „schon irgendwie“

von Johanna Fröhlich Zapata

girl raising her hands

Home Office mit Kindern? Leider noch immer meist Frauensache? Eigentlich hatte Marie alles … [Weiterlesen...] ÜberHome-Office mit Kindern: Nein, es geht nicht „schon irgendwie“

Kategorie: In Partner*innenschaft leben Stichworte: Care, Corona, Mental Load

Warum Sarah Connors Forderung zum Weltfrauentag kein bisschen übertrieben ist

von Johanna Fröhlich Zapata

Popkultur, Gendermainstreaming

Wahrscheinlich hätte Sarah Connor nicht einmal mitbekommen, dass Weltfrauentag ist, wenn man sie … [Weiterlesen...] ÜberWarum Sarah Connors Forderung zum Weltfrauentag kein bisschen übertrieben ist

Kategorie: In Partner*innenschaft leben Stichworte: Care, Care-Arbeit, Feminismus, Fürsorgearbeit

Diese 5 Fragen helfen, Eure Beziehung und gleichzeitig Euch selbst zu stärken

von Johanna Fröhlich Zapata

Hände sich gegenüber sitzender Menschenauf dem Tisch

Am Anfang jeder Entwicklung stehen gute Gedanken und Gespräche. Diese fünf Fragen helfen Euch als … [Weiterlesen...] ÜberDiese 5 Fragen helfen, Eure Beziehung und gleichzeitig Euch selbst zu stärken

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Gestalttherapie, Kommunikation

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB