Eine Kindheit ohne Rollenklischees. Wie kann das klappen wenn nicht nur die Kleidung sogar die … [Weiterlesen...] ÜberRaus aus der Rosa-Hellblau-Falle – Erziehung ohne Geschlechterklischees
Podcast
Die Alltagsfeministinnen — Der Coaching-Podcast für mehr Gleichberechtigung
Wie feministisch sind wir, wenn die Haustür ins Schloss fällt?
Es ist leicht sich Feminist:in zu nennen, aber schwer, dieses Ideal in Partnerschaft, Job und Familie zu leben. Deshalb treffen Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata sich wöchentlich im rbb Studio, um zu besprechen, welche strukturellen Hürden hinter den vermeintlichen Einzelfällen aus Johannas Coachingpraxis für Alltagsfeminismus wirklich stecken.
So entsteht ein Podcast mit zwei Ebenen — die Coaching-Situation und die Reflexion im Studio. Durch diese Verbindung wird deutlich: Unser Privatleben ist die kleinste und konkreteste Form von politischem Engagement.
Wiedereinstieg nach der Babypause – Vereinbarkeit im Realitäts-Check
Franzi ist nach der Elternzeit zurück im Job und fühlt sich seitdem ständig gehetzt. Der Traum von … [Weiterlesen...] ÜberWiedereinstieg nach der Babypause – Vereinbarkeit im Realitäts-Check
Wie kannst du nur? Mutterschaft vs. Ehrenamt
Ohne Engagement geht es nicht, findet Karin. Deshalb hat sie sich in ihrer Gemeinde als … [Weiterlesen...] ÜberWie kannst du nur? Mutterschaft vs. Ehrenamt
Wir arbeiten dran – wie du ein feministischer Kollege bist
Wie gehe ich als Mann wertschätzend & fair mit Kolleginnen um? Das fragt sich Philipp der als … [Weiterlesen...] ÜberWir arbeiten dran – wie du ein feministischer Kollege bist
Eine für Alles – welche Unterstützung Alleinerziehende wirklich brauchen
Bloß nicht alleinerziehend! Das war der erste Gedanke, als Lea erfahren hat, dass sie schwanger ist. … [Weiterlesen...] ÜberEine für Alles – welche Unterstützung Alleinerziehende wirklich brauchen
Das Ende der Ehe – Sonderfolge mit Emilia Roig
Emilia Roig ist zu Gast bei den Alltagsfeministinnen und spricht über ihr neues Buch „Das Ende der … [Weiterlesen...] ÜberDas Ende der Ehe – Sonderfolge mit Emilia Roig
Ein Mann? Oder mehrere?? – Dating in der 2. Lebenshälfte
Susanne hat sich nach über 20 Jahren Ehe von ihrem Mann getrennt und sucht jetzt nach einem … [Weiterlesen...] ÜberEin Mann? Oder mehrere?? – Dating in der 2. Lebenshälfte
Weiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige
Was ist meine Arbeit wert? Diese Frage bringt die Gründerin Saskia regelmäßig zur Verzweiflung. Sie … [Weiterlesen...] ÜberWeiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige
Forschungsfeld Feminismus – Vereinbarkeit in der Wissenschaft
„Nehmt euch doch eine Nanny!” Solche ungebetenen Ratschläge bekommt Johannes ständig von seinem Chef … [Weiterlesen...] ÜberForschungsfeld Feminismus – Vereinbarkeit in der Wissenschaft
Sexismus am Grab – Alltag als Bestatterin
Der Tod hat kein Geschlecht. Oder doch? Antje ist Bestatterin und hört immer wieder Kommentare wie: … [Weiterlesen...] ÜberSexismus am Grab – Alltag als Bestatterin
Diagnose Patriarchat – Warum Feminismus gut für die Gesundheit ist
Als bei Rebekka extremer Bluthochdruck festgestellt wird, ist klar: Es muss sich etwas ändern. Als … [Weiterlesen...] ÜberDiagnose Patriarchat – Warum Feminismus gut für die Gesundheit ist
#Trailer Die Alltagsfeministinnen – am 7. März geht es weiter!
Pünktlich zum Frauentag startet die 2. Staffel der Alltagsfeministinnen. Sonja & Johanna geben … [Weiterlesen...] Über#Trailer Die Alltagsfeministinnen – am 7. März geht es weiter!