• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Home
  • Konzept & Angebot
    • Feministisches Coaching
    • CareRechner App
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Medienecho
  • Kontakt

Dein Weg zur Alltagsfeministin

Das exklusive Feministische Coaching in Einzelsitzungen für Frauen, die alles wollen.

Ich begleite Dich auf dem Weg, Deine feministische Utopie zu leben.

Über meine Arbeit wurde berichtet bei

Ab Januar 2024 werden wieder Plätze für das Feministische Coaching zur Alltagsfeministin frei.

Trage Dich jetzt unverbindlich in die Liste der Interessentinnen ein.


Du bekommst im Anschluss eine Einladung für ein Kennlerngespräch.

 

Marketing von
ActiveCampaign

Du suchst ein explizit feministisches Coaching?

Du sehnst Dich nach Unterstützung, der Du Deine feministische Haltung nicht erst erklären musst?

Du fühlst Dich dauererschöpft, fremdgesteuert oder resigniert und möchtest mehr Freude in Deinem Alltag finden?

Du möchtest selbstsensibel neue Wege finden? Ohne Selbstoptimierung Inseln der Selbstfürsorge in Dein Leben bringen?

Benötigst Du ganz pragmatisch Unterstützung, um Gleichberechtigung im Alltag zu leben?

Granatapfelblüte

Dann ist das Jahrescoaching zur Alltagsfeministin genau das Richtige für Dich!

Das Radikalste, was wir tun können, ist unser Innenleben liebevoll zu revolutionieren.

Johanna

Feministisches Coaching zur Alltagsfeministin

Im öffentlichen Raum wird ein verrücktes Frauenbild glorifiziert. Es werden sehr widersprüchliche Anforderungen an Frauen gestellt, die oft zu eigenen Ansprüchen wurden. Vorbilder gleichberechtigten Zusammenlebens fehlen. Gleichzeitig fehlt es an Zeit, Geld und guter Familienpolitik.

Blüte des Granatapfels

Damit findest Du einen Umgang. Und Deinen persönlichen Weg inmitten dieser patriarchalen Unwägbarkeiten. Du erkennst, was eben keine rein individuellen Probleme sind, sondern strukturelle Missstände. Und Du erlernst einen selbstbestimmten Umgang damit. Ich zeige Dir, wie Du eine Balance aus Erwerbs- und Care-Arbeit, zwischen Du und Wir findest – ohne verhärtete Fronten in Deiner Partnerschaft und ohne Schuldgefühle.

Du übst ein Jahr lang Alltagsfeminismus als Prozess, der Spaß machen darf, fehlerfreundlich und wohlwollend mit Dir selbst ist. Wir verlernen gemeinsam das Patriarchat, das uns in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Offener Granatapfel

Themen des Feministischen Coachings

Selbstwert stärken

Dein sich 
verändernder Körper

Vereinbarkeit 
dekonstruieren

Widersprüche 
entdecken & 
annehmen

 Wertschätzende Lösung zu 
geleisteten Care-Überstunden 
im Elternteam finden
 

Umgang mit rückständigem 
Umfeld und überholten 
Rollenklischees finden

Kraft für die eigenen 
Projekte schöpfen
Johanna Fröhlich Zapata im botanischen Garten

Selbstsensibilisierung statt Selbstoptimierung

Johanna

Wie wir zusammen arbeiten

Das feministische Coaching ist in 3 aufeinander aufbauenden Ebenen konzipiert. Wir beginnen bei Dir, gehen in die Beziehungsarbeit und enden mit Deiner Neu-Verortung. Wir arbeiten strukturiert. Innerhalb des Rahmens reden wir über Deine persönlichen Anliegen.

Jeden Monat unserer gemeinsamen Zeit nutzen wir als Klärungsphase eines spezifischen, alltagsfeministischen Themas. Du widmest diesen ganzen Monat konzentriert, aufmerksam und neugierig diesem Thema, gibst ihm Raum, kleidest ihn aus. Lösungen entstehen.

Ich bin in diesem Lebensprozess, diesem intensiven Abschnitt, Deine Begleiterin. Und in der Zeit zwischen den Sitzungen kreiere ich auf Dich zugeschnittene Impulse und kleine Kostbarkeiten, die Deinen Weg flankieren.

Am Ende dieses besonderen Jahres hast Du Dir einen Raum geschaffen und eingerichtet, in dem Du Dich freier fühlst.

1 Die Persönliche Ebene

Ebene ich

Ich

Inhalt auf der Ebene
Ich

Deine Gedanken beobachten und selbstsensibel Deine Gefühle und Deinen Körper wahrnehmen

Ziel
Stärkung Deines
Selbstwertes

Monat 1

Auftakt

Monat 2

Mein Körper

Monat 3
Meine Gedanken

Monat 4
Meine Gefühle

Themen:
Selbstwert stärken,
Zeit für Dich (zurück)erobern, Gedanken über Dich auf den Prüfstand stellen, Dein sich verändernder Körper

2 Die Beziehungsebene

Ebene ich&du

Ich & Du

Inhalt auf der Ebene
Ich & Du

Proaktiv Deine Beziehungen gestalten, in Einklang mit Deinem Wert der Gleichberechtigung bringen

Ziel
Stärkung Deiner
Beziehungen

Monat 5
Mein Beziehungs-

Cluster

Monat 6
Vergebung üben

Monat 7
Kommunikation 
auf Augenhöhe

Monat 8
Neue Fair-Teilung

Themen:
klärende Gespräche mit Partnerschaft oder erweiterter Familie, Neuorganisation, feministische Alltagsstruktur finden

3 Die gesellschaftliche Ebene

Ebene ich&die Welt

Ich & die Welt

Inhalt auf der Ebene
Ich & die Welt

Gesellschaftliche Strukturen erkennen und Dein Leben darin so gestalten, dass es zu Deinen Werten passt

Ziel
Deine Utopie
ausgestalten

Monat 9
Ehevertrag,
Rentenlücke 
& Vorsorge

Monat 10
Außerfamiliäre Projekte & 

Visionen umsetzen

Monat 11
Feministischer Sinn und

Sinnsuche

Monat 12
Abschied &
Neubeginn

Themen:
Gehaltsverhandlung oder Jobpositionswechsel,
Care-Überstunden ausgleichen, 
Ehevertrag formulieren, Feministische Sinnsuche

Feminismus von der Theorie in die Praxis

Johanna

Eine Alltagsfeministin kennt die strukturellen Unwägbarkeiten und findet ihren Weg darin.

Johanna

Nach dem Feministischen Coaching zur Alltagsfeministin

  • hast Du Klarheit darüber, was strukturell oder persönlich ist und wie Du damit umgehen kannst.
  • weißt Du, was Dir guttut und setzt es ohne schlechtes Gewissen um.
  • hast Du einen guten Umgang mit Widersprüchen gefunden.
  • kannst Du innerlich zur Ruhe kommen.
  • hast Du aussortiert und priorisiert.
  • kannst Du Deine Grenzen setzen und verteidigen.
  • bist Du diese Taubheit und Dauererschöpfung los.
  • hast Du das Gefühl, wieder DEIN Leben zu leben.
  • hast Du Dein Ideal von Gerechtigkeit umgesetzt.
  • hast Du gelernt, bei Dir zu bleiben, auch wenn die Welt um Dich herum Kopf steht.
  • schöpfst Du Kraft und Muße für eigene Projekte.

Klientinnen-Stimmen

Susanne Olschewski
Lehrerin

„Sehr viel Empathie und Herz. Ich kann ein Coaching bei Johanna nur empfehlen, es hat mir sehr geholfen, mir über meine Wünsche und Bedürfnisse für die Zukunft klar zu werden.”

Rebekka Gorges
Content Beraterin/
Video Produzentin

„Dank Johanna konnte ich meine Ehe retten, einen neuen Job finden und auch die Beziehung zu meinen Kindern erheblich verbessern.”

Dr. Agata Czarkowska
Selbständige Dozentin/
Journalistin/ Übersetzerin

„Johanna inspiriert und sprudelt von Ideen für neue, herausfordernde, gute Wege zur beruflichen, weiblichen und charakterlichen Erfüllung. Ich kann sie nur herzlichst empfehlen – sie hat mir sehr geholfen.”

Unser gemeinsamer Weg

Ein Jahr lang: Jeden Monat eine Sitzung

Kontinuität durch regelmäßige Intensivsitzungen (2 Stunden) in meiner Praxis in Berlin, Prenzlauer Berg.

Exklusive Begleitung

Ich biete im kommenden Jahr wenige Plätze an.
 Ich selbst verbinde damit mein Leben als Mutter einer kleinen Tochter mit meinem Beruf, lebe das, was ich auch im feministischen Coaching mit Dir entwickle: Wir finden die gute Möglichkeit, das zu tun, was Du tun willst.

Innovativer Ansatz

Mein feministisches Coaching ist keine lediglich gendersensible Therapie, sondern hat dezidiert ein feministisches Leben im Alltag zum Ziel.

Individuelle Impulse & maßgeschneiderte Inhalte zwischen den Sitzungen

Sehr individuell formuliere ich aus den Stunden heraus Impulse und Übungen per Email. Beispielsweise eine nur für Dich aufgenommene Meditation mit Inhalten aus der letzten Sitzung.

Etappen mit Zwischenraum zum integrieren

Der monatliche Abstand zwischen den Sitzungen hat sich bewährt, um Erlerntes wirklich in den Alltag einbauen und üben zu können. Dank der Impulse und des persönlichen Fahrplans bleiben wir zwischen den Sitzungen in dem notwendigen und erwünschten Kontakt. Außerdem schicke ich, wenn es zu Dir und Deinen Themen passt kleine Kostbarkeiten, wie etwa ein Buch oder ein Kartendeck.

Struktur mit Raum für Deine individuellen Themen

Ich setzte den Rahmen, Du Deine Schwerpunkte.  Das Programm gibt Themen vor, die Du mit Deinen ganz individuellen Anliegen füllst.

Diskretion

Meine Arbeit unterliegt der Schweigepflicht. Meine Praxis befindet sich mit verstecktem Klingelschild im ruhigen Hinterhof. Das Coaching ist exklusiv. Mein Beruf verpflichtet mich zur Verschwiegenheit.

Flexibilität in der Terminfindung

Monat für Monat finden wir den nächsten Termin. Eine flexible Terminfindung, die in Dein Leben passt.

Vor dem ersten Treffen, schicke ich Dir ein Notizheft von „ein guter Plan”, um schreibend zu beobachten, was durch die Entscheidung der Teilnahme am Jahrescoaching in Gang kommt. Außerdem schicke ich Dir einen Fragebogen. Die Antworten helfen mir, Dich individuell begleiten zu können.

Raum, um Herz und Kopf mit alltäglichen Handlungen
in Einklang zu bringen.

Johanna

Ab Januar 2024 werden Plätze für das feministische Jahrescoaching frei.

Trage Dich jetzt in die Liste der Interessentinnen ein. Im Anschluss bekommst Du eine Einladung für ein unverbindliches Kennlerngespräch.

Marketing von
ActiveCampaign

Die Alltagsfeminismus-Methode

Die Alltagsfeminismus-Methode ist gestalttherapeutisch fokussiert.
Die Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das sich weniger an dem traditionellen medizinischen Krankheitsmodell und festgelegten Normen davon orientiert, also daran, was als „gesund” und „krank” gilt.

Auch wird in der Gestalttherapie das Verhältnis von Therapeutin und Klientin als eines definiert, in dem die Therapeutin Begleiterin und Unterstützerin ist und die Klientinnen die Expertinnen ihrer selbst. Dies erleichtert Dir die Übernahme von Selbstverantwortung. Wichtig ist der Gestalttherapie die Vielseitigkeit von Menschen und deren Vorstellungen davon, wie sie mit anderen Menschen und der Welt insgesamt in Kontakt sein und sich dadurch individuell entwickeln wollen (Definition der Deutschen Gesellschaft für Gestalttherapie).

Gestalttherapie eignet sich entsprechend für unsere feministische Form des Arbeitens sehr gut.

Das Jahr vereint außerdem eine Vielzahl bewährter Methoden

  • Gestalttherapie
  • Elemente aus der humanistischen Psychotherapie
  • Kommunikationsmethoden aus verschiedenen Schulen
  • systemische Beratung
  • lösungsorientierte Beratung
  • Entspannungsmethoden

Als Gestalttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich aus einer Vielzahl bewährter Methoden eine Auswahl getroffen und bewährte Methoden ausgewählt, neu kontextualisiert, undogmatisch aus Religionen und Therapieschulen übernommen, was hilft!

Die Alltagsfeminismus-Praxis

Das Jahrescoaching findet in meiner alltagsfeministischen Praxis in Berlin Prenzlauer Berg statt.

Dein feministisches Coachingjahr

Deine monatliche Auszeit nur für Dich.

Eine schöne Atmosphäre mit Aromatherapie in einer vertrauensvollen Umgebung.

Impulse ermöglichen Dir zwischen den Sitzungen, das Erlernte zu üben und in Deinen Alltag zu integrieren.

Maximale Flexibilität: Monat für Monat finden wir unseren Folgetermin.

Außerdem gut zu wissen: Das Feministische Coaching lässt sich steuerlich geltend machen.

Das Jahrescoaching zur Alltagsfeministin ist für Dich geeignet, wenn…

  • Du Wut verspürst und nicht genau weißt, wo sie herkommt.
  • Du Dich fragst: „Übertreibe ich oder ist das angemessen, was ich hier fühle?”
  • Du Angst hast, Menschen zu enttäuschen.
  • Schuldgefühle Dein Familien- und Berufsleben bestimmen.
  • Du das Gefühl kennst, im nächsten Moment könnten Menschen hinter die Fassade schauen und bemerken, dass Du es nicht wert bist.
  • Du Dich in Deinem Leben nicht mehr ganz zu Hause fühlst.
  • Du oft müde und erschöpft bist, ohne genau zu wissen warum.
  • Du nur noch funktionierst und Dich regelmäßig rastlos fühlst.

Die Kunst, Dich nicht nur gut auszuhalten, sondern Dich wieder an Dir zu erfreuen.

Johanna

Das Jahrescoaching zur Alltagsfeministin im Überblick

Ziel?

Deinen eigenen Weg im patriarchalen System finden.

Länge?

Ein Jahr, 12 Intensivsitzungen (je 2 Stunden)

Format?

Wir sehen uns einmal im Monat in meiner Praxis in Berlin Prenzlauer Berg.

Was?

Ein Programm mit einer Struktur, die Deine individuellen Themen aufgreift.

Für wen?

Das Jahrescoaching richtet sich an Frauen, die alles wollen.

Investition

4.890,- zzgl. MwSt.

Ein Jahr mit personalisiertem Support, Leseempfehlungen zwischen den Sitzungen, Übungsaufgaben, Begleitmaterial und kleinen Kostbarkeiten

Hast du Interesse am Jahrescoaching?

Trage Dich jetzt unverbindlich ein.

Du bekommst im Anschluss eine Einladung für ein
Kennlerngespräch.

Marketing von
ActiveCampaign
Offener Granatapfel
Logo Alltagsfeminismus®

Organisatorisches

  • Wo?

Alltagsfeminismus Praxis in Berlin, Prenzlauer Berg

  • Wann?

Nächste freie  Plätze ab Januar 2023

  • Zeiten?

Jeden Monat eine Intensivsitzung von 2 Stunden

Alltagsfeminismus – die nächste Welle einer Frauenbewegung?

Johanna

Ab Januar 2024 freie Plätze für Dein Feministisches Coaching

Trage Dich jetzt unverbindlich in die Liste der Interessentinnen ein.


Marketing von
ActiveCampaign

Copyright © 2023 · Alltagsfeminismus · Bernhard-Lichtenberg-Straße 15 · 10407 Berlin

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB