• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Coaching
    • Jahresprogramm
    • Ausbildung
  • App
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

In Partner*innenschaft leben

Weihnachten — Scheiße, nicht schon wieder!

von Johanna Fröhlich Zapata

Advent und Weihnachten im Stress

Artikel vom 20.11.2023, aktualisiert am 9.12.2024 Googelt man die Kombination der Suchworte … [Weiterlesen...] ÜberWeihnachten — Scheiße, nicht schon wieder!

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Equal Care, Feiertage, Mental Load

Tradwifes: Das bedenkliche Revival der Hausfrau

von Johanna Fröhlich Zapata

tradwifes, das gefährliche revival der Hausfrau

"Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen und was soll ich kochen?", behauptet eine … [Weiterlesen...] ÜberTradwifes: Das bedenkliche Revival der Hausfrau

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care, Care-Arbeit, Equal Care, Feminismus, Fürsorgearbeit, Kommunikation

Die CareRechner App — So viel kostet das „Rücken freihalten“

von Johanna Fröhlich Zapata

Care Rechner App, berechne den Wert Deiner unbezahlten Mehr-Arbeit

Beitrag vom 30. März 2021, aktualisiert am 14. September 2024 Im Alltag, also an jedem einzelnen … [Weiterlesen...] ÜberDie CareRechner App — So viel kostet das „Rücken freihalten“

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Equal Care, Feminismus

„Feminismus und Coaching zusammendenken, war für mich wie Nachhausekommen” — Was Absolventinnen der Feministischen Coaching Akademie machen

von Johanna Fröhlich Zapata

Johanna Fröhlich Zapata, Feministische Therapeutin und Sabine Groth, Körperpsychotherapeutin

Feministische Coaching Ausbildung Neben meiner Arbeit als Feministische Therapeutin, bilde ich in … [Weiterlesen...] Über„Feminismus und Coaching zusammendenken, war für mich wie Nachhausekommen” — Was Absolventinnen der Feministischen Coaching Akademie machen

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Über Geld reden Stichworte: Care-Arbeit, Elternzeit, Gleichberechtigung

Was tun im Sommerloch? Endlich über den Partner:innenschaftsvertrag sprechen!

von Johanna Fröhlich Zapata

Endlich über den Partnerschaftsvertrag reden

Eine Anleitung für ein Gespräch über den Abschluss eines Partner:innenschaftsvertrags Man … [Weiterlesen...] ÜberWas tun im Sommerloch? Endlich über den Partner:innenschaftsvertrag sprechen!

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Über Geld reden Stichworte: Care-Arbeit, Elternzeit, Gleichberechtigung

Wenn Deine Vulvalippen darum kämpfen, welche im Anzug sein darf: Fleischbeschau im Sport

von Johanna Fröhlich Zapata

Wenn Deine Vulvalippen darum kämpfen, welche im Anzug sein darf: Fleischbeschau im Sport

Wozu brauche ich eine Bikini-Figur, wenn es Badeanzüge gibt? Das frage ich mich jeden Sommer. Und … [Weiterlesen...] ÜberWenn Deine Vulvalippen darum kämpfen, welche im Anzug sein darf: Fleischbeschau im Sport

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Single sein Stichworte: Kleidung, Kommunikation

Feministischer Streiktag in der Schweiz

von Anita Ruggiero und Lynn Riegger

Feministischer Streiktag in der Schweiz - Aufkleber

#mini*streik ... Weil es die kleinen Streik-Momente genauso braucht Text & Bild: Anita … [Weiterlesen...] ÜberFeministischer Streiktag in der Schweiz

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Single sein, Über Geld reden Stichworte: Care, Care-Arbeit, Feminismus

Eine Mutter in der Wissenschaft: Typisch Professorin?

von Paula Schreiber

Eine Mutter in der Wissenschaft: Typisch Professorin?

Endlich forschungsfrei Ich schreibe eine E-Mail an eine Kollegin, die Professorin an einer großen … [Weiterlesen...] ÜberEine Mutter in der Wissenschaft: Typisch Professorin?

Kategorie: Eltern in der Wissenschaft, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben

Sommer, Sonne, Polyamorie — Wenn ja, wie viele?

von Johanna Fröhlich Zapata

Polyamorie — Wenn ja, wie viele?

Die Tage werden länger, der Wonnemonat Mai macht Lust auf einen Sprizz in der Sonne und eine … [Weiterlesen...] ÜberSommer, Sonne, Polyamorie — Wenn ja, wie viele?

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Single sein Stichworte: Feminismus

Vatertag: Warum Feminist werden besser ist, als sich das Patriarchat schönzusaufen

von Johanna Fröhlich Zapata

Vatertag - Feminist werden oder das Patriarchat schönsaufen

Gleich vorweg ein feministischer Funfact: In den USA geht der Vatertag auf eine Frau zurück. 1909 … [Weiterlesen...] ÜberVatertag: Warum Feminist werden besser ist, als sich das Patriarchat schönzusaufen

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Single sein Stichworte: Gesundheit, Mental Load

PMDS – Wenn der Zyklus depressiv macht

von Sonja Koppitz

Ein Gastbeitrag von Sonja Koppitz Sonja Koppitz ist von PMDS betroffen. Sie ist freie … [Weiterlesen...] ÜberPMDS – Wenn der Zyklus depressiv macht

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Single sein Stichworte: Gesundheit, Selfcare

Frauentag ohne Kampf bitte

von Johanna Fröhlich Zapata

Frauentag - ohne Kampf bitte

Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Frauenkampftag, ist ein jährlicher Gedenktag, der am … [Weiterlesen...] ÜberFrauentag ohne Kampf bitte

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Feiertage, Feminismus

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB