• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Coaching
    • Jahresprogramm
    • Ausbildung
  • App
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

Mit Kind(ern) leben

PMDS – Wenn der Zyklus depressiv macht

von Sonja Koppitz

Ein Gastbeitrag von Sonja Koppitz Sonja Koppitz ist von PMDS betroffen. Sie ist freie … [Weiterlesen...] ÜberPMDS – Wenn der Zyklus depressiv macht

Kategorie: In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Single sein Stichworte: Gesundheit, Selfcare

Grundschulregeln in Rosa und Hellblau? Ungleichbehandlung!

von Paula Schreiber

Regeln in der Grundschule in rosa und hellblau? Ungleichbehandlung!

Eine Sache vorweg: Ich bin grundsätzlich dafür, sich an Regeln zu halten. Denn ich glaube, … [Weiterlesen...] ÜberGrundschulregeln in Rosa und Hellblau? Ungleichbehandlung!

Kategorie: Eltern in der Wissenschaft, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit

Frauentag ohne Kampf bitte

von Johanna Fröhlich Zapata

Frauentag - ohne Kampf bitte

Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Frauenkampftag, ist ein jährlicher Gedenktag, der am … [Weiterlesen...] ÜberFrauentag ohne Kampf bitte

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Feiertage, Feminismus

Equal Care Day – Der unsichtbare Tag zum Tag der unsichtbaren Arbeit

von Johanna Fröhlich Zapata

2024 ist ein Schaltjahr und wir bekommen einen Tag geschenkt - den 29. Februar! In drei von vier … [Weiterlesen...] ÜberEqual Care Day – Der unsichtbare Tag zum Tag der unsichtbaren Arbeit

Kategorie: Mit Kind(ern) leben, Über Geld reden Stichworte: Care, Care-Arbeit, Elternzeit, Equal Care, Mental Load

Mutter in der Wissenschaft = Mental Load für alle?!

von Paula Schreiber

Mental Load für alle - eine Mutter in der Wissenschaft schreibt an ihren Mann

Heute, am 11. Februar ist Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Die … [Weiterlesen...] ÜberMutter in der Wissenschaft = Mental Load für alle?!

Kategorie: Eltern in der Wissenschaft, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Gleichberechtigung, Kommunikation, Mental Load

Männer mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

von Johanna Fröhlich Zapata

Männer mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

Das letzte Kapitel aus meinem „Buch, dass du gelesen haben solltest, bevor du Mutter … [Weiterlesen...] ÜberMänner mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Elternzeit

Care-Arbeit per App besser aufteilen

von Louisa Plasberg

Care-Arbeit per App besser aufteilen

von Louisa Plasberg, Co-Gründerin von equaly Als die ersten um mich herum 30 wurden, geheiratet … [Weiterlesen...] ÜberCare-Arbeit per App besser aufteilen

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care, Care-Arbeit, Elternzeit, Equal Care

Familienfreundliches Unternehmen – was bedeutet das eigentlich?

von Johanna Fröhlich Zapata

Familienfreundliches Unternehmen

Ein familienfreundliches Unternehmen ist eine Organisation, die Maßnahmen und Richtlinien einführt, … [Weiterlesen...] ÜberFamilienfreundliches Unternehmen – was bedeutet das eigentlich?

Kategorie: Alltagsfeminismus, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Corona, Elternzeit, Faireinbarkeit

Auf Kosten der Mütter

von Birgit Happel

Auf Kosten der Mütter, Gastbeitrag von Birgit Happel

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist Ein Gastbeitrag von … [Weiterlesen...] ÜberAuf Kosten der Mütter

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben, Über Geld reden Stichworte: Care-Arbeit, Corona, Elternzeit, Equal Care, Feminismus, Fürsorgearbeit, Mental Load

Von Self-care zu We-care

von Sonja Koppitz

Von Self-care zu We-care

Ein Gastbeitrag von Sonja Koppitz “Ich versinke in mir, wie im Sumpf. Und es fehlt mir der … [Weiterlesen...] ÜberVon Self-care zu We-care

Kategorie: Alltagsfeminismus, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Feminismus, Selfcare

“Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit

von Johanna Fröhlich Zapata

Alleinerziehend mit Mann? Neue Denkansätze finden!

Manche Frauen die Kind(er) und Mann haben, sehen sich trotzdem als soloerziehend an. Der Großteil … [Weiterlesen...] Über“Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit

Kategorie: Alltagsfeminismus, In Partner*innenschaft leben, Mit Kind(ern) leben Stichworte: Care-Arbeit, Elternzeit, Equal Care, Feminismus, Fürsorgearbeit, Mental Load

Feministisch Mama sein

von Johanna Fröhlich Zapata

feministisches Mama sein

Ich bin dieses Jahr Mutter geworden und beobachte: Wenn Kinder auf die Welt kommen, spüren sie eine … [Weiterlesen...] ÜberFeministisch Mama sein

Kategorie: Mit Kind(ern) leben Stichworte: Feminismus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB