• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Feministisches Coaching
    • CareRechner App
    • Feministische Coaching Ausbildung
    • FAQ
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
    • In Partner*innenschaft leben
    • Mit Kind(ern) leben
    • Über Geld reden
    • In der Menopause sein
    • Single sein
    • Kolumne einer Klientin
    • Alltagsfeminismus
  • Über mich
    • Über mich
    • Medienecho
  • Kontakt

September 2022: Live im radioeins

28. September 2022 von Johanna Fröhlich Zapata

Johanna live bei radioeins

Die Alltagsfeministinnen im radioeins

Ich hatte die Ehre bei radioeins unseren neuen rbb Kultur Podcast „Die Alltagsfeministinnen“ vorzustellen. Einmal wöchentlich geht es über alltägliche Situationen, die zwar wie Kleinkram wirken, aber in Wirklichkeit viel Zündstoff bieten. Denn der Teufel steckt schließlich im Detail. Der Podcast thematisiert Probleme, die so oder so ähnlich vermutlich bereit schon viele erlebt haben und bietet praktische Tipps, Tricks und Lösungsideen.

Zum Beitrag

„Sonja Koppitz und ich betten jede Woche einen Fall aus meiner Praxis gesamtgesellschaftlich ein.“

Foto Screenshot Alltagsfeminismus © radioeins /J.Saupe

  • Johanna Fröhlich Zapata

    Johanna Fröhlich Zapata ist Mutter, Therapeutin, Medizinanthropologin und Co-Gründerin von Deutschlands erster Ausbildungsinstitution für Feministisches Coaching. Ihr Ziel ist es, Alltagsfeminismus als Prozess gesellschaftlichen Wandels mitzugestalten und Frauen und Männern gleichermaßen dabei zu unterstützen, einen lebenspraktischen Feminismus in ihrem Alltag zu etablieren. Mit dem rbbKultur-Podcast »Die Alltagsfeministinnen« erreicht ihre Arbeit ein breites Publikum. In ihrer Privatpraxis bietet sie ein stark gebuchtes Coachingprogramm zum Thema an. Johanna Fröhlich Zapata lebt mit ihrer erweiterten Familie in großer Fürsorge-Gemeinschaft in Berlin. 

    Johanna Fröhlich Zapata
    • Darf man mit Feminismus Geld verdienen?
    • “Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit
    • Alltagsfeminismus, WTF?
    • Gleichberechtigte Partnerschaft mit psychischer Krankheit
    • Feministisch Daten
    • September 2022: Live im radioeins
    • Hausfrau des Jahres?
    • Frauen in Führungspositionen
    • Sexistische Sprüche im Familienchat – was tun?
    • Jetzt wird abgerechnet: So viel ist deine Care-Arbeit wert

Kategorie: Medienecho

Copyright © 2023 · Alltagsfeminismus · Bernhard-Lichtenberg-Straße 15 · 10407 Berlin

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB