• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Home
  • Konzept & Angebot
    • Feministisches Coaching
    • CareRechner App
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Medienecho
  • Kontakt

Johanna Fröhlich Zapata

Was wir aushalten müssen, um starke Mädchen zu erziehen

11. April 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

feminists dream

Wenn Kinder auf die Welt kommen, spüren sie eine unbändige Stärke in sich. Niemals würden sie versuchen, sich aufzurichten, erste Wörter zu sagen oder einem riesigen Erwachsenen so richtig die Meinung zu geigen, wenn sie sich in diesem kleinen süßen Dickkopf nicht sicher wären: Im Grunde kann ich alles schaffen! Ich muss es nur versuchen…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was wir aushalten müssen, um starke Mädchen zu erziehen

Kategorie: Leben mit Kind(ern) Stichworte: Gestalttherapie, Kommunikation

10 Gedanken, die Dein Leben gerechter machen – Frühjahrsputz für die Seele

3. April 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

Wir unterschätzen viel zu oft die Macht unserer Gedanken. Doch die allergrößten Veränderungen beginnen immer in Deinem Kopf. Wenn Du Dir mehr Gerechtigkeit in Deinem Leben wünschst, beginne damit, selbst gerecht zu Dir zu sein und dein Leben so gerechter zu gestalten:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Gedanken, die Dein Leben gerechter machen – Frühjahrsputz für die Seele

Kategorie: in Elternzeit, in Partner*innenschaft, Leben mit Kind(ern) Stichworte: Gestalttherapie

Die CareRechner App ist da!

30. März 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

Care-Zeit ist Geld screenshot

Im Alltag, also an jedem einzelnen Tag, geben wir Frauen weit mehr als wir bekommen. Überzeugt von der Vorstellung, dass es unsere Rolle als Frau ist, für andere da sein zu wollen, für andere zu sorgen. Ich liebe Fürsorge, ich habe nichts dagegen, aber warum ist sie nicht gegenseitig? Was ist eigentlich los, dass nicht allen klar ist wie Notwendig diese Arbeit immer und überall ist? Diese Fragen sind die Grundlagen der CareRechner App, die ab heute alle Frauen und Männer im App-Store kostenlos zur Verfügung steht. 

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die CareRechner App ist da!

Kategorie: in Elternzeit, in Partner*innenschaft, Leben mit Kind(ern) Stichworte: Care

Home-Office mit Kindern: Nein, es geht nicht „schon irgendwie“

19. März 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

girl raising her hands

Home Office mit Kindern? Leider noch immer meist Frauensache?

Eigentlich hatte Marie alles organisiert: Der Vater soll das Baby und die beiden Grundschüler im Home-Schooling für die eine Stunde zu übernehmen. Der Teenie hatte zugesagt, Plan B zu sein. Kein Problem, hatten beide gesagt. Also bestätigte Marie den Zoom-Meeting-Termin mit ihrer neuen Kundin. Die Themen: Was will die Kundin, was bekommt Marie dafür. Nichts besonderes, aber ein Moment, in dem ein einigermaßen kompetenter Auftritt nicht schaden kann. Soweit der Plan.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Home-Office mit Kindern: Nein, es geht nicht „schon irgendwie“

Kategorie: in Partner*innenschaft Stichworte: Care, Corona, Mental Load

Warum Sarah Connors Forderung zum Weltfrauentag kein bisschen übertrieben ist

16. März 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

Popkultur, Gendermainstreaming

Wahrscheinlich hätte Sarah Connor nicht einmal mitbekommen, dass Weltfrauentag ist, wenn man sie nicht gebeten hätte, einen Kommentar für Die Zeit darüber zu schreiben, schreibt sie. Für sie fühlt sich dieser Tag auch nur an wie „ein weiterer heuchlerischer Versuch, Aufmerksamkeit für ein Thema zu erzeugen, der ohne Folgen bleibt…“ Warum? Weil Frauen, so schreibt sie, „Unglaubliches“ leisten, nicht nur für die Familie, sondern auch als Dienst an der Gesellschaft, doch noch immer nicht dafür bezahlt werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum Sarah Connors Forderung zum Weltfrauentag kein bisschen übertrieben ist

Kategorie: in Partner*innenschaft Stichworte: Care

Diese Fragen helfen, Eure Beziehung und gleichzeitig Euch selbst zu stärken

7. März 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

Hände sich gegenüber sitzender Menschenauf dem Tisch

Am Anfang jeder Entwicklung stehen gute Gedanken und Gespräche. Diese fünf Fragen helfen Euch als Paar dabei, Eure Beziehung zu verbessern und gemeinsam und jede:r für sich genau den Weg zu gehen, der sich gut anfühlt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Diese Fragen helfen, Eure Beziehung und gleichzeitig Euch selbst zu stärken

Kategorie: in Partner*innenschaft, Leben mit Kind(ern) Stichworte: Gestalttherapie, Kommunikation

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Alltagsfeminismus · Bernhard-Lichtenberg-Straße 15 · 10407 Berlin

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB