Gleichberechtig Partnerschaft mit psychischer Krankheit - kann das gelingen? Iris will nach der … [Weiterlesen...] ÜberGleichberechtigte Partnerschaft mit psychischer Krankheit
Podcast
Die Alltagsfeministinnen — Der Coaching-Podcast für mehr Gleichberechtigung
Wie feministisch sind wir, wenn die Haustür ins Schloss fällt?
Es ist leicht sich Feminist:in zu nennen, aber schwer, dieses Ideal in Partnerschaft, Job und Familie zu leben. Deshalb treffen Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata sich wöchentlich im rbb Studio, um zu besprechen, welche strukturellen Hürden hinter den vermeintlichen Einzelfällen aus Johannas Coachingpraxis für Alltagsfeminismus wirklich stecken.
So entsteht ein Podcast mit zwei Ebenen — die Coaching-Situation und die Reflexion im Studio. Durch diese Verbindung wird deutlich: Unser Privatleben ist die kleinste und konkreteste Form von politischem Engagement.
Feministisch Daten
Feministisches Daten, wie soll das gehen? Sarah ist Single und will sich endlich mal wieder … [Weiterlesen...] ÜberFeministisch Daten
Hausfrau des Jahres?
Seit Franzi Mutter geworden ist, erkennt sie ihre vorher gleichberechtigte Beziehung nicht mehr … [Weiterlesen...] ÜberHausfrau des Jahres?
Frauen in Führungspositionen
Frauen in Führungspositionen fragen sich oft: „Bin ich gut genug?“. So auch Melanie. Als Meisterin … [Weiterlesen...] ÜberFrauen in Führungspositionen
Sexistische Sprüche im Familienchat – was tun?
Sexistische Sprüche im Familienchat. Beatrix ist genervt von den Vorurteilen und frauenfeindlichen … [Weiterlesen...] ÜberSexistische Sprüche im Familienchat – was tun?
Jetzt wird abgerechnet: So viel ist deine Care-Arbeit wert
Care-Arbeit: In der ersten Folge geht es direkt mit einem Kernthema des Feministischen Coachings … [Weiterlesen...] ÜberJetzt wird abgerechnet: So viel ist deine Care-Arbeit wert
Die Alltagsfeministinnen
Die Alltagsfeministinnen: Der neue Podcast für ein gleichberechtigtes Leben Ihr wollt … [Weiterlesen...] ÜberDie Alltagsfeministinnen