
Care-Arbeit: In der ersten Folge geht es direkt mit einem Kernthema des Feministischen Coachings los!
Alexandra Born war jahrelang alleinerziehend, während der Vater ihres Kindes Karriere gemacht hat. Für diese unbezahlten Stunden in Haushalt und Kinderbetreuung fordert die Mutter über 100.000 Euro von ihrem Ex.
Welchen Wert hat Deine Care-Arbeit?
In dieser Folge geht es um den unterschätzten Wert von Care Arbeit, die immer noch überproportional von Frauen übernommen wird. Wieviel ist eure Sorgearbeit wert? Wie könnt ihr diese Zeit für euch in Geld umrechnen? Warum zählt in Wirtschaft und Gesellschaft nur Erwerbsarbeit und nicht Hausarbeit? Welche Folgen hat die Arbeitsteilung in der Familie für eure Partnerschaft – und eure Rente?
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)
Wir freuen uns auf Feedback zur Folge.
Alltagsfeministische Grüße,
Deine Johanna
-
Johanna Fröhlich Zapata
Johanna Fröhlich Zapata ist Mutter, Therapeutin, Medizinanthropologin und Co-Gründerin von Deutschlands erster Ausbildungsinstitution für Feministisches Coaching. Ihr Ziel ist es, Alltagsfeminismus als Prozess gesellschaftlichen Wandels mitzugestalten und Frauen und Männern gleichermaßen dabei zu unterstützen, einen lebenspraktischen Feminismus in ihrem Alltag zu etablieren. Mit dem rbbKultur-Podcast «Die Alltagsfeministinnen» erreicht ihre Arbeit ein breites Publikum. In ihrer Privatpraxis bietet sie ein stark gebuchtes Coachingprogramm zum Thema an. Johanna Fröhlich Zapata lebt mit ihrer erweiterten Familie in großer Fürsorge-Gemeinschaft in Berlin.
- Weihnachten — Scheiße, nicht schon wieder!
- “Stutenbissigkeit”: Wie wird aus Konkurrenz Kooperation?
- Die singuläre Frau
- Darf man mit Feminismus Geld verdienen?
- “Alleinerziehend mit Mann” – Die Sorge um die Fürsorgearbeit
- Alltagsfeminismus, WTF?
- Gleichberechtigte Partnerschaft mit psychischer Krankheit
- Feministisch Daten
- September 2022: Live im radioeins
- Hausfrau des Jahres?