
Gleichberechtig Partnerschaft mit psychischer Krankheit – kann das gelingen?
Iris will nach der Geburt ihrer Tochter als Selbständige im Beruf durchstarten. Dafür müsste ihr Partner mehr Aufgaben im Haushalt übernehmen. Der hat aber eine Bipolare Störung mit depressiven und manischen Phasen. Wie klappt gleichberechtigte Partnerschaft trotz ungleicher Voraussetzungen? Darum geht es in dieser Episode der Alltagsfeministinnen. Außerdem sprechen wir darüber, dass es definitiv kein weibliches „Putz-Gen“ gibt, über Lebensentscheidungen und über Herausforderungen beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
Gleichberechtigte Partnerschaft!
Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp)Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata
Wir freuen uns auf Feedback zur Folge.
Alltagsfeministische Grüße,
Deine Johanna