Die Tage werden länger, der Wonnemonat Mai macht Lust auf einen Sprizz in der Sonne und eine … [Weiterlesen...] ÜberSommer, Sonne, Polyamorie — Wenn ja, wie viele?
Alltagsfeminismus
Frauentag ohne Kampf bitte
Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Frauenkampftag, ist ein jährlicher Gedenktag, der am … [Weiterlesen...] ÜberFrauentag ohne Kampf bitte
Männer mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite
Das letzte Kapitel aus meinem „Buch, dass du gelesen haben solltest, bevor du Mutter … [Weiterlesen...] ÜberMänner mit an Bord: Ein Brief an den Mann an meiner Seite
Care-Arbeit per App besser aufteilen
von Louisa Plasberg, Co-Gründerin von equaly Als die ersten um mich herum 30 wurden, geheiratet … [Weiterlesen...] ÜberCare-Arbeit per App besser aufteilen
8 Feministische Vorsätze für 2024
Feminists, we've got a problem! Neujahrsvorsätze. Alle Jahre wieder. Wir haben uns noch nicht mal … [Weiterlesen...] Über8 Feministische Vorsätze für 2024
Familienfreundliches Unternehmen – was bedeutet das eigentlich?
Ein familienfreundliches Unternehmen ist eine Organisation, die Maßnahmen und Richtlinien einführt, … [Weiterlesen...] ÜberFamilienfreundliches Unternehmen – was bedeutet das eigentlich?
Selfcare ohne Konsum — Geht das überhaupt?
Ein Gastbeitrag von Sonja Koppitz Sonja Koppitz ist freie Journalistin aus Berlin. Bei rowohlt … [Weiterlesen...] ÜberSelfcare ohne Konsum — Geht das überhaupt?
“Stutenbissigkeit”: Wie wird aus Konkurrenz Kooperation?
Stutenbissigkeit - so nennt man in der Verhaltensbiologie das Aggressionsverhalten zwischen … [Weiterlesen...] Über“Stutenbissigkeit”: Wie wird aus Konkurrenz Kooperation?
Ein Traum von Sisterhood in der Wissenschaft
Patriarchat und Frauenquote Seit heute ahne ich, wie anstrengend es sein muss, wenn ein Mensch … [Weiterlesen...] ÜberEin Traum von Sisterhood in der Wissenschaft
Auf Kosten der Mütter
Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist Ein Gastbeitrag von … [Weiterlesen...] ÜberAuf Kosten der Mütter
Die singuläre Frau
Wir leben in einer patriarchalen, ungleichen Gesellschaft, in der die heterosexuelle Frau viel zu … [Weiterlesen...] ÜberDie singuläre Frau
Kolumne einer Klientin: Eine Mutter in der Wissenschaft
von Paula Schreiber Eine Mutter in der Wissenschaft: Doppelstandards beim … [Weiterlesen...] ÜberKolumne einer Klientin: Eine Mutter in der Wissenschaft