• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Was ist Alltagsfeminismus?
    • CareRechner App
    • Jahresoaching
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

Weiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige

28. März 2023 von Johanna Fröhlich Zapata

Weiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige

Was ist meine Arbeit wert? Diese Frage bringt die Gründerin Saskia regelmäßig zur Verzweiflung. Sie hat Angst, Kund:innen durch zu Preisen abzuschrecken. Gleichzeitig will sie genug Geld verdienen um z.B. fürs Alter vorzusorgen. Außerdem hat Saskia den Verdacht, dass ihre männlichen Kollegen irgendwie besser verhandeln …

Wie schließe ich als Selbstständige den Gender Pay Gap? Diese Frage beschäftigt die Alltagsfeministinnen in dieser Folge. Mit gutem Grund: Die Lohnlücke bei Unternehmerinnen ist noch größer als bei Angestellten. Das Entgelttransparenzgesetz und Tarifverträge helfen Frauen wie Saskia nicht weiter. Deshalb lernt Ihr heute im „Feminismus to go“ wie Ihr Eure Preise festlegt und durchsetzt.

Feminismus to go PDF zum Download: Anhaltspunkte Deiner Preisgestaltung

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

DIE ALLTAGSFEMINISTINNEN – Der Podcast für mehr Gleichberechtigung: Weiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige [Staffel 2, Folge 5]

Links zum Weiterlesen

  • Fall in Spanien – Entschädigung für Hausarbeit
    https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/entschaedigung-hausarbeit-ivana-moral-100.html
  • Infos zur Berechnung der Lohnlücke – Initiative Equal Pay Day
    https://www.equalpayday.de/informieren/
  • Infoflyer zum Entgelttransparenzgesetz vom BMFSFJ (PDF)
    https://www.bmfsfj.de/resource/blob/129798/56b42bd65013a2f51bd96531e5f6a26b/20181016-betriebliche-lohngerechtigkeit-flyer-data.pdf
  • Studie „(Solo)Selbstständigkeit als Gleichstellungspolitische Herausforderung” (2017)
    https://www.vgsd.de/selbststaendige-frauen-verdienen-44-prozent-weniger-als-selbststaendige-maenner/
  • Grüne Gründerinnnen – Green Start Up Monitor 2022
    https://www.borderstep.de/green-startup-monitor-2022-zahlen-und-fakten/
  • Aktuelles Urteil zu Gehaltsunterschieden (Analyse von tagesschau.de)
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gehalt-unterschiede-bundesarbeitsgericht-101.html

Buch zum Thema

  • Mareice Kaiser: „Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht.” Rowohlt Taschenbuch, 2022. 17,00 Euro

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse: johanna@alltagsfeminismus.de

Wir freuen uns auf Euer Feedback zur Folge.

Alltagsfeministische Grüße,
Deine Johanna

Kategorie: Podcast

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB