• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Was ist Alltagsfeminismus?
    • CareRechner App
    • Jahresoaching
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

Sexistische Sprüche im Familienchat – was tun?

7. September 2022 von Johanna Fröhlich Zapata

Sexistische Sprüche im Familienchat: So grenzt du dich ab

Sexistische Sprüche im Familienchat. Beatrix ist genervt von den Vorurteilen und frauenfeindlichen Witzen, die die Männer in ihrer Familie posten. Aber was tun? Ignorieren oder die Diskriminierung ansprechen?

Am Beispiel von Beatrix‘ Coaching reden Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata in dieser Folge über sexistische Kommentare im Alltag. Ihr lernt, wie ihr selbst auf abwertende Sprüche reagieren könnt. Wo hört der Spaß auf? Und: Gibt es wirklich so etwas wie einen „Joke Gap“ zwischen den Geschlechtern?

Sexistische Sprüche manifestieren Frauenfeindlichkeit

Beatrix ist genervt von den Vorurteilen und frauenfeindlichen Witzen, die die Männer in ihrer Familie posten. Aber was tun? Ignorieren oder die Diskriminierung ansprechen?

Am Beispiel von Beatrix‘ Coaching reden Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata in dieser Folge über sexistische Kommentare im Alltag. Ihr lernt, wie ihr selbst auf abwertende Sprüche reagieren könnt. Wo hört der Spaß auf? Und: Gibt es wirklich so etwas wie einen „Joke Gap“ zwischen den Geschlechtern?

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

DIE ALLTAGSFEMINISTINNEN – Der Podcast für mehr Gleichberechtigung: Sexistische Sprüche im Familienchat: So grenzt Du Dich ab [Staffel 1, Folge 2]

Links zum Weiterlesen

  • Auf der Webseite der Kampagne „Radikale Höflichkeit“ findet ihr weitere Informationen sowie praktische Gesprächsbeispiele:
    https://radikalehoeflichkeit.de
  • „Weibliche Stand-Up-Comedians, die du kennen solltest“ (Zusammenstellung von Refinery29)
    https://www.refinery29.com/de-de/stand-up-comedy-frauen-netflix-youtube

Buch zum Thema

  • „Vatermänner: Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf die Partnerschaft“ von Julia Onken, 8. Auflage erschienen 2020, beim C.H.Beck-Verlag, Standardpreis Taschenbuch 12,00 Euro

Tipps

  • In dieser Folge thematisieren wir häusliche Gewalt. Wenn euch das triggert, schaltet lieber erst wieder in der nächsten Folge dazu. Falls ihr jemanden kennt, der von häuslicher Gewalt betroffen ist, findet ihr hier Hilfe beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, unter
    https://www.hilfetelefon.de
    oder telefonisch unter 08000 116 016

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse: johanna@alltagsfeminismus.de

Wir freuen uns auf Euer Feedback zur Folge.

Alltagsfeministische Grüße,
Deine Johanna

Kategorie: Podcast

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB