• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Was ist Alltagsfeminismus?
    • CareRechner App
    • Jahresoaching
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

Sternchen für alle – Geschlechtergerechte Sprache im Alltag

6. Dezember 2022 von Johanna Fröhlich Zapata

Sternchen für alle – Geschlechtergerechte Sprache im Alltag

Als Sohn einer alleinerziehenden Mutter hat Gianni erlebt was es heißt, von Dingen ausgeschlossen zu sein. Deshalb ist er Feminist und engagiert sich für mehr Gleichberechtigung. Gendern beim Sprechen und Schreiben ist für Gianni selbstverständlich. Bei Mitschüler*innen stößt er damit aber auf Unverständnis und Widerstand. Er fragt sich: Wie kann ich andere davon überzeugen, dass es bei geschlechtergerechter Sprache um mehr geht als um Grammatik?

Bei den Alltagsfeministinnen geht es heute um das Gendersternchen und andere Möglichkeiten für inklusive Sprache. Und ihr erfahrt, warum kleine sprachliche Veränderungen eine große Wirkung auf die Gesellschaft haben können.

Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata

DIE ALLTAGSFEMINISTINNEN – Der Podcast für mehr Gleichberechtigung: Sternchen für alle – Geschlechtergerechte Sprache im Alltag [Staffel 1, Folge 15]

Links zum Weiterlesen

  • Leitlinien der „Gesellschaft für Deutsche Sprache” zum Gendern:
    https://gfds.de/standpunkt-der-gfds-zu-einer-geschlechtergerechten-sprache/
  • Recherche von Quarks (WDR) „Was Gendern bringt – und was nicht”:
    https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/
  • Initiative „Keine Schule ohne Feminismus” (u.a. alternative Lektürelisten für den Unterricht)
    https://www.keineschuleohnefeminismus.de/
  • Podcast von Gianni Matheja „Soziales Deutschland”:
    https://soziales-deutschland.podigee.io/

Bücher zum Thema

  • Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Silvie Horch (Hg.): Unlearn Patriarchy. Ullstein Verlag, 2022. 22,99 Euro
  • Kübra Gümüşay: Sprache und Sein. Hanser Literaturverlage, 2022. 18,00 Euro.

Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse: johanna@alltagsfeminismus.de

Wir freuen uns auf Euer Feedback zur Folge.

Alltagsfeministische Grüße,
Deine Johanna

Kategorie: Podcast

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB