• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

johanna@alltagsfeminismus.de

Alltagsfeminismus

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Konzept & Angebot
    • Was ist Alltagsfeminismus?
    • CareRechner App
    • Jahresoaching
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Buch
  • Podcast
  • Blog
  • Johanna
    • Über Johanna
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Newsletter anmelden

„Visionen einer fürsorglichen Gesellschaft” – Podiumsdiskussion im Rahmen des „Who Cares? FEMINIST ART FESTIVAL“ Berlin. taz-Podcast

30. November 2020 von Johanna Fröhlich Zapata

„Visionen einer fürsorglichen Gesellschaft” – Podiumsdiskussion im Rahmen des Who Cares? Feminist Art Festival Berlin.

Im Rahmen des ersten Feministischen Kunstfestivals „Who Cares? FEMINIST ART FESTIVAL“ in Berlin durfte ich einen Workshop anbieten. Im Anschluss wurde ich auf das Online-Podium eingeladen, um gemeinsam über Care zu sprechen. Im taz-Podcast zu „We Care” wurde das Gespräch veröffentlicht.

Zum taz-Podcast

Deshalb ist es wichtig über Geld zu sprechen! Wir wollen vielleicht keine Verökonomisierung der Gesellschaft. Trotzdem leben wir in einem durchökonomisierten System und müssen uns fragen: Was passiert mit den Menschen die Anderen den Rücken freihalten (…)?

Foto © taz

Kategorie: Medienecho

Footer

Alltagsfeminismus®
Johanna Fröhlich Zapata
Bernhard-Lichtenberg-Str. 15
10407 Berlin

Tel: +49 (0)163 367 30 24
E-Mail: johanna@alltagsfeminismus.de

Konzept & Angebot
Feministisches Coaching
Carerechner App
Feministische Coaching-Ausbildung
FAQ
Buch
Podcast
Blog
Über mich
Impressum
Datenschutz
AGB
Kontakt

Newsletter bestellen

Du möchtest alltagsfeministische Impulse erhalten?

Informationen zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung.

Copyright © 2025 · Alltagsfeminismus | Impressum | Datenschutz | AGB