• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Alltagsfeminismus

Johanna Fröhlich Zapata

  • Home
  • Konzept & Angebot
    • Feministisches Coaching
    • CareRechner App
    • Feministische Coaching Ausbildung
  • Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Medienecho
  • Kontakt

in Partner*innenschaft

Was ist Gestalttherapie?

14. Februar 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

freedom

In meiner Praxis arbeite ich mit einer weit verbreiteten aber noch immer unterschätzten Methode: Der Gestalttherapie. Gestalttherapie hat nichts mit Kunsttherapie zu tun, sondern ist eine Form der Psychotherapie. Für meine Arbeit zusammen mit Frauen und Paaren rund um Vereinbarkeit hat sich die Gestalttherapie als die beste Methode herausgestellt. Warum das so ist, verrate ich Dir in diesem Artikel.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was ist Gestalttherapie?

Kategorie: in Partner*innenschaft Stichworte: Gestalttherapie

Shit I won’t do

29. Januar 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

Frau steht mit gehobener Faust als Silouette im Licht

Die Situation ist klar: Familien sind momentan gebeutelt! Der Instagrampost von @alexandra_z (Alexandra Zykunov) über die Unmöglichkeit „anderweitiger Betreuung” geht viral.

Was, wenn wir diese miserable Situation jetzt zum Anlass nehmen existierende Alternativen unter die Lupe zu nehmen, um mehr Alltagsfeminismus® in unser zu Hause einkehren zu lassen?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shit I won’t do

Kategorie: in Partner*innenschaft, Leben mit Kind(ern) Stichworte: Mental Load

Über die Fair-Teilung von Care-Arbeit reden: Aber wie?

22. Januar 2021 von Johanna Fröhlich Zapata

2 Frauen halten sich die Augen zu

“Aber wie spreche ich das an?” fragt mich der Blick einer Klientin, als wir über die Kommunikation der Fair-Teilung aller Care-Aufgaben sprechen. 

Und tatsächlich: Das Gespräch wird in sehr vielen Fällen die Person mit Leidensdruck beginnen, die damit schon wieder den Emotional Load, also die unsichtbare Verantwortung für das Wohlbefinden trägt. Das ist doppelt ungerecht. Aber nötig!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Über die Fair-Teilung von Care-Arbeit reden: Aber wie?

Kategorie: in Partner*innenschaft Stichworte: Care, Kommunikation

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Copyright © 2023 · Alltagsfeminismus · Bernhard-Lichtenberg-Straße 15 · 10407 Berlin

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB